Football and Roma

 

Football and Roma

Projekt Soccer and Roma

Laufzeit Februar 2008 - September 2010

Die Kinder der Roma-Siedlung in Rho, einer Satellitenstadt von Mailand, hatten zweieinhalb Jahre die Möglichkeit, wöchentlich an einem Fußballtraining teilzunehmen, das von Ines Österle durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen an dem Projekt rund 25 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teil. Viele von ihnen, vor allem die Mädchen unter ihnen, hatten noch nie zuvor gegen einen Ball getreten und nahmen mit Begeisterung das Trainingsangebot wahr.

 

Höhepunkt des Trainings war sicherlich die Teilnahme an der Aktionswoche gegen Rassismus in Europa, organisiert von Football against Razzism in Europe (FARE). In diesem Zusammenhang wurde ein Fußballnachmittag mit dem ehemaligen Torhüterprofi Luca Squinzani organisiert. Er ist heute Jugend-Torwarttrainer beim italienischen Erstligisten FC Torino, außerdem Buchautor. Ziel des Nachmittags war vor allem die Öffnung des Soccer and Roma - Trainings für italienische Kinder, sowie die Eingliederung von Roma Mädchen, wozu die Aktion in beiden Fällen tatsächlich beitrug.

 

Mit der Auflösung des Roma-Lagers und der Umsiedlung ihrer Bewohner im September 2010 endete das Projekt. Die Begeisterung der Kinder für den Fußball und den Sport ist jedoch erhalten geblieben.

 

Das Projekt wurde ehrenamtlich durchgeführt. Trainingsutensilien konnten mit der finanziellen Unterstützung der palm-stiftung aus Schorndorf erworben werden.

 

Über die gesamte Laufzeit des Projekts wurden wichtige Ereignisse auf dem Blog berichtet: ...hier

MailandBild

English Page