Football and Roma

Football and Roma

Projekt Integration durch Bewegung und Lernen


Seit August 2011 gibt es erstmalig seit Jahren wieder eine Jugend-Fußballmannschaft in Suto Orizari, der größten Roma-Gemeinde der Welt, die sich am Rande Skopjes befindet. Das Team entstand im Zusammenhang des Projekts Integration durch Bewegung und Lernen, das von Football and Roma und der vor Ort tätigen Non Profit Organisation Ambrela organisiert wird.

Hintergrund
In Suto Orizari (auch Shutka gennant) gibt es tausende von Kindern und Jugendlichen, die keinerlei Möglichkeit haben, Sport zu treiben, da es im allgemeinen keine organisierten Freizeitmöglichkeiten gibt und kaum öffentliche Sportgelände oder sonstige Grünflächen, die zum Sporttreiben taugen. Von dieser Situation konnten sich Ines Österle und Saskia Koger persönlich ein Bild machen. Sie waren im August 2010 nach Suto Orizari gereist, um die Mitglieder von Ambrela kennen zu lernen, die Interesse gezeigt hatten, gemeinsam mit Football and Roma eine Fußballinstitution in Shutka aufzubauen. Im Rahmen dieser Reise hatten sie auch die Gelegenheit, zwei Trainingseinheiten durchzuführen, an denen jeweils rund fünfzig Kinder teilnahmen. Unter den Kindern in Shutka ließ dies große Euphorie aufkommen.

Inhalt
Ambrela kümmert sich um Organisation des Trainings und Teilnahme am Spielbetrieb. Die Mannschaft besteht aus rund zwanzig Spielern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren. Trainiert wird zweimal wöchentlich im Freien unter der Leitung von Ljatife Sikovska, gebürtig von Suto Orizari. Sie spielte in den Neunzigern in Deutschland professionell Fußball und absolvierte ein Sportlehramtsstudium in Mazedonien und der Türkei. Das Projekt soll den Kindern nicht nur die Möglichkeit geben, die Sportart Fußball zu erlernen und zu praktizieren, sondern durch die Teilnahme an einer lokalen Liga auch die Integration zu fördern.

Ausblick 2012
Für das Jahr 2012 ist der Aufbau einer Mädchenmannschaft geplant - die Förderung und Unterstützung von Mädchen und Frauen ist ein großes gemeinsames Anliegen von Ambrela und Football and Roma. Außerdem wird Ljatife auf Einladung des Südbadischen Fußballverbands an einem C-Trainer Lehrgang an der Sportschule Steinbach teilnehmen.

Ambrela
Ambrela ist eine mazedonische NGO, die von den drei Frauen Aida, Ljatife und Gordana, gegründet wurde. Mit der Hilfe einiger freiwilliger Helfer setzen sie sich für die Menschen in Suto Orizari ein, indem sie zum Beispiel einen Kinderhort betreiben, oder sich um die Renovierung der einzigen Schule kümmern. Ljatife liegt der Aufbau einer Fußballmannschaft besonders am Herzen: sie kann auf eine erfolgreiche Karriere als Sportlerin zurückblicken. Sie ist überzeugt, dass Fußball (und Sport im allgemeinen) für Kinder in Suto Orizari und überall auf der Welt eine wichtige Ressource in ihrem Leben darstellt.

Infos über Ambrela gibt es ...hier

MailandBild1

MailandBild1

MailandBild1

MailandBild1

English Page